Unsere Haut befindet sich ein Leben lang in einem kontinuierlichen Wandel – beeinflusst durch Sonnenlicht, Umweltverschmutzung, hormonelle Veränderungen und den natürlichen Alterungsprozess.
Im Laufe der Zeit können dabei Pigmentflecken, Aknenarben, vergrößerte Poren und feine Linien sichtbar werden.
Der allmähliche Verlust an Leuchtkraft lässt die Haut müde und fahl erscheinen.
Genau an diesem Punkt löst der fraktionierte CO₂-Laser einen zellulären „Wiedergeburtsprozess“ aus und markiert damit eine neue Ära in der Behandlung von Narben und Pigmentstörungen.
Was ist der fraktionierte CO₂-Laser?
Der fraktionierte CO₂-Laser nutzt kontrollierte Kohlendioxidenergie, um mikroskopisch kleine Kanäle in der Haut zu erzeugen.
Diese Mikrokanäle aktivieren den natürlichen Reparaturprozess der Haut und stimulieren die Neubildung von Kollagen und Elastin.
Dadurch erneuert sich die Haut von innen nach außen, wird straffer und zeigt ein gleichmäßigeres Hautbild.
Im Gegensatz zu klassischen Lasern entfernt dieses Verfahren nicht die gesamte Hautoberfläche.
Somit entsteht ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Wirksamkeit und Erholungszeit.
In Dermatologiekliniken in Istanbul zählt der fraktionierte CO₂-Laser in den letzten Jahren zu den bevorzugten Technologien für Menschen, die eine nicht-chirurgische Hautverjüngung suchen.
Bei welchen Hautproblemen ist der CO₂-Laser wirksam?
Da der fraktionierte CO₂-Laser in mehreren Hautschichten wirkt, bietet er ein breites Einsatzspektrum.
Er wird häufig eingesetzt für:
Behandlung von Akne- und Pickelnarben,
Reduzierung von Sonnenflecken und Altersflecken,
Porenverfeinerung,
Glättung der Hautstruktur,
Reduktion feiner Linien,
Harmonisierung des Hauttons.
Die Behandlung eignet sich sowohl für Frauen als auch Männer.
Auch an Arealen, die frühzeitig Alterungsanzeichen zeigen – wie Hals, Dekolleté oder Hände – können gute Ergebnisse erzielt werden.
Wie wirkt der fraktionierte CO₂-Laser?
Der CO₂-Laser teilt seinen Strahl in tausende mikroskopische Lichtimpulse auf.
Diese Mikrostrahlen erzeugen kontrollierte Mikroschäden, die die natürliche Heilungsreaktion der Haut auslösen.
Jeder einzelne Laserimpuls heilt durch die umgebenden gesunden Gewebeanteile schnell ab. Dadurch:
werden alte Zellen durch neue ersetzt,
kollagene Strukturen neu angeordnet,
das Bindegewebe in der Tiefe gestärkt.
Dieser ,Mikro-Regenerationsprozess“ sorgt dafür, dass sich die Haut nicht nur oberflächlich, sondern auch in den tieferen Schichten neu strukturiert.
Das Ergebnis ist eine glattere, strahlendere und jünger aussehende Haut.
Ablauf der Behandlung
Vorbereitung: Vor der Behandlung wird die Haut eingehend analysiert. Anschließend wird eine betäubende Creme aufgetragen.
Behandlung: Der fraktionierte CO₂-Laser wird mit individuell eingestellten Parametern angewendet.
Eine Sitzung dauert in der Regel 20–40 Minuten.
Nach der Behandlung: Leichte Rötung, Wärmegefühl oder Spannung der Haut können auftreten – diese klingen meist innerhalb weniger Tage ab.
Patientinnen und Patienten, die unsere Klinik in Nişantaşı aufsuchen, können im Allgemeinen rasch in ihren Alltag zurückkehren.
Eine leichte Schuppung oder Krustenbildung kann auftreten – ein Zeichen dafür, dass der Erneuerungsprozess begonnen hat.
Heilungsphase und Pflege
In den ersten Tagen nach der Behandlung sind leichte Rötung oder sanftes Abschälen normal. Wichtig dabei ist:
Die Haut ist sonnenempfindlicher – daher ist ein Sonnenschutz mit hohem SPF Pflicht.
Vom Arzt empfohlene Feuchtigkeitsspender und barrierestärkende Produkte sollten regelmäßig angewendet werden.
In den ersten Tagen sollten heißes Duschen, Sauna, Make-up und peelende Produkte vermieden werden.
Die Erholungsphase dauert meist 5–7 Tage.
Da die Regeneration in der Tiefe weiterläuft, werden die Ergebnisse nach 4–6 Wochen deutlicher und verbessern sich weiterhin.
Wie viele Sitzungen sind notwendig?
Die Anzahl der Sitzungen variiert je nach Hauttyp, Narbentiefe oder Pigmentationsgrad sowie den gewünschten Ergebnissen.
Üblicherweise werden 2 bis 4 Sitzungen im Abstand von 3–4 Wochen empfohlen.
Bei einigen Personen zeigt sich bereits nach einer Sitzung ein sichtbarer Glow und ein Straffungseffekt.
Da die Kollagenproduktion anhält, verstärken sich die Resultate über mehrere Monate hinweg.
Vorteile des fraktionierten CO₂-Lasers
Der größte Vorteil besteht darin, dass der Laser den natürlichen Heilungsmechanismus der Haut aktiviert.
Es sind keine Schnitte, Nähte oder langen Ausfallzeiten notwendig.
Zusätzlich:
verbessert er den Hautton,verengt die Poren,
erhöht die Elastizität,
unterstützt eine insgesamt bessere Hautqualität.
In Dermatologiekliniken in Istanbul gilt dieses Verfahren häufig als „Goldstandard“ zur Behandlung von Narben, Pigmentflecken und feinen Linien.
Faktoren, die den Preis beeinflussen
Die Kosten einer CO₂-Laserbehandlung hängen ab von:
Marke und technologischem Niveau des Geräts,
Anzahl der Sitzungen,
Größe des Behandlungsareals,
Erfahrung des Arztes,
Ausstattung der Klinik.
Eine pauschale Preisangabe ist daher nicht sinnvoll.
Eine individuelle Bewertung nach einer ärztlichen Untersuchung bietet den sichersten Ansatz.
In Nişantaşı wird mit individuell angepassten Parametern gearbeitet, um Effektivität und Sicherheit zu gewährleisten.
Realistische Ergebnisse und Patientenerwartungen
Der fraktionierte CO₂-Laser ist kein Wundermittel; er ist eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Förderung der zellulären Regeneration.
In den ersten Wochen können leichte Rötung und Schuppung auftreten – Teil des normalen Heilungsprozesses.
Mit der Zeit wird die Haut straffer, vitaler und glatter.
Gerade bei Aknenarben oder sonnenbedingter Pigmentierung sind deutliche Verbesserungen sichtbar.
Viele Patienten bevorzugen die Behandlung im Herbst oder Winter, da die geringere Sonneneinstrahlung die Heilungsphase erleichtert.
Warum ist eine fachkundige Bewertung wichtig?
Jede Haut ist einzigartig. Die Laserparameter müssen sorgfältig an Hauttyp und Pigmenttiefe angepasst werden.
Falsch gewählte Energieeinstellungen oder unpassende Patientenauswahl können unerwünschte Ergebnisse hervorrufen.
Daher sollte der fraktionierte CO₂-Laser stets von einer erfahrenen Dermatologie-Professorin oder einem erfahrenen Dermatologie-Professor geplant und durchgeführt werden.
Eine präzise Patientenauswahl ist entscheidend für wirksame und sichere Ergebnisse.
Der Name der wissenschaftlichen Hauterneuerung
Der fraktionierte CO₂-Laser ist eine revolutionäre Technologie der modernen Dermatologie.
Sein Ziel ist nicht nur oberflächliche Verschönerung, sondern die Wiederherstellung der biologischen Vitalität der Haut.
Mit regelmäßigen Anwendungen und der richtigen Pflege lassen sich Narben und Pigmentflecken sichtbar reduzieren, während die Haut fester und glatter wird.
In der Praxis von Prof. Dr. Nazan Yılmaz in Nişantaşı werden personalisierte Laserprotokolle eingesetzt, um natürliche, sichere und langanhaltende Ergebnisse zu erzielen.
Hinweis:Dieser Inhalt dient ausschließlich der Information; für Diagnose und Behandlung wenden Sie sich bitte an eine qualifizierte medizinische Fachkraft.
Erreichen Sie uns einfach über unsere Kontaktseite. Bitte füllen Sie das untenstehende Formular für Ihre Fragen, Anregungen oder Terminanfragen aus.
Adresse
Harbiye Mah. Abdi İpekçi Cad. No:55/3 Şişli/İstanbul
Auf Karte anzeigenArbeitszeiten
Montag-Samstag
09:00 - 19:00